Smartphone-Sprechstunde
für Senioren
Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Blomberg helfen Senioren
bei Problemen und Fragen rund um das Smartphone.
Ab sofort findet diese „Sprechstunde“ immer am ersten Dienstag eines Monats statt.
Der nächste Termin ist am:
Dienstag, 3. März 2020
ab 15 Uhr im Bistro des Integrationszentrums,
Holstenhöfener Straße 4.
Bei einer Tasse Kaffee und Kuchen erklären Schüler*innen erste Schritte der Bedienung eines Smartphones.
In Kooperation mit dem Integrationszentrum Blomberg, Be8ung, SOS – Kinderdorf und Lippeservice findet dieses Angebot statt.
Für Fragen und weitere Informationen steht ihnen Frau Swetlana Hilmert,
Integrationszentrum Blomberg, unter Telefon: 05235-4507 004/ oder E-Mail: s.hilmert@blomberg-lippe.de zur Verfügung.
Projekt Be8ung
Unterwegs mit der Klima Clique
Unterwegs mit der Klima Clique
„Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut!“ – Greta Thunberg
Am Weltkindertag demonstrierten hunderttausende Kinder für einen besseren Klimaschutz. Aber wieso? Warum ist es so gefährlich, wenn sich die Erde zunehmend erwärmt? Gemeinsam untersuchen wir, was genau den Klimawandel verursacht hat und wie wir dies stoppen können!
Wir begeben uns in das Abenteuer Regenwald, lernen Tiere und Pflanzen kennen. Und finden Erklärungen, warum den Tieren im Meer die Puste ausgeht.
Das Projekt ist für Kinder ab 11 Jahren und findet mittwochs 13:30-15:00 Uhr im Integrationszentrum Blomberg statt.
Start Termin 12.2 unter Leitung von Frau Marohn
________________________________________
Weitere Informationen bei Be8ung:
Holstenhöfener Str. 4, 32825 Blomberg
Anne Sprenger und Daniela Baumann
nachmittags telefonisch erreichbar: 05235 509 793 317
Email: Be8ung@blomberg-lippe.de
Smartphone-Sprechstunde
Smartphone-Sprechstunde
für Senioren
Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Blomberg helfen Senioren
bei Problemen und Fragen rund um das Smartphone.
Ab sofort findet diese „Sprechstunde“ immer am ersten Dienstag eines Monats statt.
Der nächste Termin ist am:
Dienstag, 4 Februar 2020
ab 15 Uhr im Bistro des Integrationszentrums,
Holstenhöfener Straße 4.
Bei einer Tasse Kaffee und Kuchen erklären Schüler*innen erste Schritte der Bedienung eines Smartphones.
In Kooperation mit dem Integrationszentrum Blomberg, Be8ung, SOS – Kinderdorf und Lippeservice findet dieses Angebot statt.
Für Fragen und weitere Informationen steht ihnen Frau Swetlana Hilmert,
Integrationszentrum Blomberg, unter Telefon: 05235-4507 004/ oder E-Mail: s.hilmert@blomberg-lippe.de zur Verfügung.
Streetball-Night 17. Januar 2020
Blomberg. Am Freitag, den 17. Januar, startet die 7. Streetball Night in Blomberg in der Sporthalle BU2 am Schulzentrum. Der Start ist um 20.30 Uhr gewesen und Ende war gegen 23 Uhr. Mit 57 Teilnehmern und auch Zuschauern war auch diese Streetball Night ein voller Erfolg und mit viel Spaß verbunden.
Alle Jugendlichen, die Spaß an Basketball haben konnten mitspielen oder als Zuschauer live dabei sein. Unter dem Motto »My Way – Fair Play« wurde mit Dreier-Teams gespielt. Mädchen und Jungen spielten in zwei Altersgruppen, in der Gruppe I von 12 bis 14 Jahren und in Gruppe II ab 15 Jahre. Veranstalter waren der Arbeitskreis Sucht- und Gewaltprävention, die Stadt Blomberg und »Be8ung« in Zusammenarbeit mit dem Städtischem Jugendzentrum, der Schulbezogenen Sozialen Arbeit, der Evangelisch-reformierten Jugendarbeit, dem Deutschem Kinderschutzbund sowie der Polizei. Ein herzlicher Danke für die Zusammenarbeit aller und die tolle Spielleitung von Wolfgang Peter (Evangelische-reformierte Jugendarbeit)
Nachhaltigkeitsprojekt – Unterwegs mit der Klima Clique
Wir haben einen Ausflug in die Walderlebnisschule nach Brakel unternommen. Es wurde der Wald mit seinen Besuchern erforscht. In einer Becherlupe konnten die Kinder den Übeltäter der Bäume, den Borkenkäfer beobachten. Neben dem Entdecken von kleinen Tieren, haben die Kinder vielfältige Blattformen gesammelt und bestimmt. Mit Spielen in und mit der Natur wurden die Kinder im Umgang mit der Umwelt sensibilisiert. Die Ausstellung der ausgestopften Tiere war für die Kinder besonders spannend.
Ferienspiele 2019
Einen Traumfänger basteln
Die Ferienzeit ist super, um zu Relaxen, entspannen und auf coole Ideen zu kommen. Mit einem Traum fängt meist alles an. Zusammen haben wir am 22.10.19 im Haus am Paradies wunderschöne Traumfänger gebastelt.
Backen, ein Traum für den Magen
Wir haben mit Euch gemeinsam leckere Torte gebacken, die dem Magen ein traumhaftes Gefühl bereiten.
Vogelfutter selbst gemacht
Es wird kalt und unsere Vögel brauchen bald wieder Unterstützung, um im Winter gut zu Recht zu kommen. Wir haben mit euch zusammen gebastelt und eine Menge Spaß gehabt dabei sind tolle Futter Möglichkeiten für unsere Vögel entstanden.
Klettern und Bouldern im Kletterzentrum OWL
Im Kletterzentrum waren wir klettern und bouldern. Gegenseitig habt ihr euch gesichert und seid meterhohe Wände hochgeklettert.
Smartphone-Sprechstunde
Smartphone-Sprechstunde
für Senioren
Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Blomberg helfen Senioren
bei Problemen und Fragen rund um das Smartphone.
Ab sofort findet diese „Sprechstunde“ immer am ersten Dienstag eines Monats statt.
Der nächste Termin ist am:
Dienstag, 5.November 2019
ab 15 Uhr im Bistro des Integrationszentrums,
Holstenhöfener Straße 4.
Bei einer Tasse Kaffee und Kuchen erklären Schüler*innen erste Schritte der Bedienung eines Smartphones.
In Kooperation mit dem Integrationszentrum Blomberg, Be8ung, SOS – Kinderdorf und Lippeservice findet dieses Angebot statt.
Für Fragen und weitere Informationen steht ihnen Frau Swetlana Hilmert,
Integrationszentrum Blomberg, unter Telefon: 05235-4507 004/ oder E-Mail: s.hilmert@blomberg-lippe.de zur Verfügung.
DU HAST LUST AUF VOLLEYBALL?
Wer: Be8ung sucht euch!
Ort: Sporthalle am Paradies
Zeit: Mo. 16:00 bis 17:30 Uhr
Alter: Jungen und Mädchen von 8 -12 Jahren
Was ihr bei uns Lernen könnt:
PRITSCHEN/
BAGGERN/ SPRINGEN /SPAß HABEN /TOBEN
Kontakt: Be8ung, Anne Sprenger
Telefon: 05235/509793317
Be8ung@blomberg-lippe.de
Be8ung Spiele-Treff – Offener Montagstreff
Spaß haben und gemeinsam tolle Sachen machen!
Ein Treff für Kinder und Teens ab 6 bis 12 Jahre,
im Städtischen Jugendzentrum Blomberg,
jeweils von 16.00 bis 17.30 Uhr.
Wir bieten neben den Angeboten auch freies Spielen an:
z.B. Kicker, Billard, Malen, Tischtennis, Gesellschafts-Spiele
Für diese Freizeitangebote bitte telefonisch
oder per E-Mail anmelden:
Montags: 4.11.+ 11.11.+ 18.11.+ 25.11.2019: Töpfern (10€)
und gleichzeitig ein Sportangebot:
Volleyball spielen (5€) in der Turnhalle am Paradies
Montags: 02.12.+ 09.12.+ 16.12.2019:Die Weihnachtsbäckerei (5€ )
Weitere Informationen bei Be8ung:
Holstenhöfener Str. 4, 32825 Blomberg:
Anne Sprenger und Ursula Spitzer, Telefon nachmittags:
05235 509 793 317 oder E-Mail: Be8ung@blomberg-lippe.de
Be8ung Spiele-Treff
Offener Montagstreff
Spaß haben und gemeinsam tolle Sachen machen!
Ein Treff ist für Kinder und Teens ab 6 bis 11 Jahre,
im Städtischen Jugendzentrum Blomberg,
jeweils von 16.00 bis 17.30 Uhr.
Wir bieten neben den Angeboten auch freies Spielen an:
z.B. Kicker, Billard, Malen, Tischtennis, Gesellschafts-Spiele
Für diese Freizeitangebote bitte telefonisch
oder per E-Mail anmelden:
Montags: 09. + 16. + 23. September: Die Kunst des Backens (4€)
Montags: 30. Sept. + 07.Oktober: Die Schatzsucher (3€ )
______________________________________________________________________________________________
Weitere Informationen bei Be8ung:
Holstenhöfener Str. 4, 32825 Blomberg:
Anne Sprenger und Ursula Spitzer,
Telefon nachmittags: 05235 509 793 317 oder E-Mail: Be8ung@blomberg-lippe.de